Du hast...

Spaß am Verkauf, Interesse an Lebensmitteln,
Teamgeist und willst deine eigenen Brötchen verdienen?

Ausbildungsangebote.

Fachverkäuferin / Fachverkäufer - was mach ich da so?

Fachverkäuferin / Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk ist ein anerkannter Ausbildungsberuf mit einer dualen Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre.

Als Fachverkäuferin / Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei - übernimmst du den Verkauf von Broten, Brötchen und anderen Backwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte. Zu deinen Aufgaben gehört neben dem Verkauf auch das Beraten der Kunden, das Präsentieren der Waren und das Dekorieren der Auslagen. Du sorgst für Sauberkait und Ordnung im Verkaufsraum.

Wenn du Fachverkäuferin / Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei - werden möchtest, dann solltest du mindestens einen guten Hauptschulabschluss haben. Für das Berechnen von Preisen und das Kassieren ist es wichtig, dass du Interesse an Mathe hast. Du magst auch Deutsch? Dann wird dir die Kundenberatung und das Beschriften der Warenauslage leicht fallen.

Als Fachverkäuferin / Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk arbeitest du mit Lebensmitteln - daher ist es uns wichtig, dass du verantwortungsbewusst bist und Vorschriften, die für den Umgang mit Lebensmitteln gelten, einhalten kannst.

Ausbildungsqualität

Die Qualität deiner Ausbildung ist uns wichtig. Du meinst, das behaupten alle? Mag sein - aber wir haben uns als Ausbildungsbetrieb Wettbewerben und Prüfungen gestellt und für unsere Ausbildungsqualität Auszeichnungen erhalten.

Gesundheit im Betrieb

Damit du nicht nur im Kopf fit und beweglich bleibst erwartet dich bei uns auch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement. Dafür erhielten wir im Jahr 2015 die Auszeichung "Topfit im Handwerk". Im Jahr 2017 erhielten wir diese Auszeichung als Erstplatzierter!

Ausbildung im Ausland

Französische Croissants, englische Chocolate Brownies und österreichischen Strudel - das gibt es auch alles bei uns im Backhaus in Hameln. Wenn du aber auch die "Backwarenluft der großen weiten Welt" schnuppern möchtest, dann ermöglichen wir dir im Rahmen deiner Ausbildung einen Einsatz in einer Bäckerei in London, Wien oder Frankreich...

Bewerbungsunterlagen

Schick uns dein letztes Schulzeugnis, einen Lebenslauf, ein Passfoto und evtl. Fortbildungs- und Weiterbildungsbescheinigungen.

Wir bilden ausgezeichnet aus

Bereits in den Jahren 2016 und 2019 haben wir uns dem Verfahren zur Auszeichnung für gute Ausbildungsqualität „primAQ“ unterzogen und dabei gezeigt, dass die Ausbildung in unserem Betrieb auf einem sehr hohen Niveau stattfindet. Wir haben durchgehend weiter an dieser Ausbildungsqualität gearbeitet und somit sind die Kriterien für gute Ausbildungsqualität nicht nur erfüllt, sondern wir haben die Ausbildungsprozesse weiter optimiert und nochmals gesteigert.

Daher können wir von einer ausgezeichneten Ausbildung in unserem Betrieb sprechen und haben für weitere fünf Jahre das Ausbildungssiegel „primAQ“ erhalten.

Schicke deine Unterlagen an:

mein Backhaus Wegener
Wilhelm-Lampe-Str. 6
31787 Hameln